![]()
|
|||||
Auf Einladung von Kollegen der IG-Scale-Austria fuhren meine Frau und ich am 02.09.05 zu
den am 03. + 04.09.2005 ausgeschriebenen Bewerben nach Treubach
Die
Versorgung mit Essen und Trinken klappte hervorragend, keiner konnte sich
beklagen. Am Samstagabend gab es neben einem "Oldieabend" (wer lacht
da?) Spanferkel vom Grill. Eine kleine Köstlichkeit, auf die man
Nachmittags mit Kostproben der knusprigen Haut vorbereitet wurde. Ihr seht
hier den Obergrillmeister, der bereit war, sein Ferkel gegen alle
Übergriffe zu verteidigen.
Zum Bewerb: es wurde zum ersten Mal im Rahmen des ESC eine "Experimentalklasse" geflogen. Diese soll Einsteigern die Möglichkeit geben, Wettbewerbsluft zu schnuppern. Keine aufwendigen Modelle, sondern alltagstaugliche sollten hier auch zum Einsatz kommen. Eine gute Idee, die vielleicht doch noch unentschlossene Piloten zur Teilnahme bewegen kann.
Es stellte sich leider heraus, dass die Klasse F4C mangels Teilnehmer nicht durchgeführt werden konnte. Also verstärkte ich das Starterfeld des ESC um einen Teilnehmer (na, wenn man schon da ist?!). Die Durchgänge wurden ohne Probleme abgespult und am ersten Tag waren bereits zwei Durchgänge des ESC und einer in Semi-Scale durchgeführt. Leider passierte meinem Ansager ein Mißgeschick und er vergaß beim 1. Durchgang des ESC, mir eine Figur anzusagen. Was aber keine Rolle spielte, dafür flog ich am Sonntag im dritten Durchgang des ESC nach einer durch Fallböen arg in Bedrängnis (Red Alert!) geratenen Jenny durch Landungsabbruch und Durchstarten (sonst hätte es Bruch gegeben) eine Figur zuviel, welche aber zu meinem Leidwesen von den Punkterichtern genauso wenig honoriert wurde wie die fehlende. Tröstende Worte einiger Piloten (... Dein Kampf mit dem Wind ...) konnten mich auch nicht recht aufrichten. Auf Grund der Windlage verzichtete ich auf den 3. Durchgang in Semi-Scale. Dafür hatte ich schon vorher das Glück, am Morgen des Sonntags ideale Bedingungen zu erwischen und einen sehr guten Flug zu absolvieren (Flugwertung Semi-Scale, 2. Durchgang).
Als Trostpflaster konnte ich doch noch den Pokal für
den 3. Platz in der Baubewertung des ESC mit nach Hause nehmen. Ein
schönes Erinnerungsgeschenk des MFSU Treubach wurde auch noch überreicht,
so daß alle zufrieden waren. Am Sonntag um 15:00 Uhr wurde in einem würdigen Rahmen die Siegerehrung durchgeführt. Damit gingen zwei schöne Tage zu Ende, die sicher nicht die letzten in Oberösterreich waren. Was mir am besten gefallen hat, war die freundliche Aufnahme durch die Mitglieder des MFSU Treubach. Danke! Also, bis zum nächsten mal ...
Manfred Stocker |
|||||
Nun zu einer kleinen Übersicht der Modelle |
|||||
Hier seht Ihr das absolute
Highlight des Bewerbes:
eine Embraer RJ 145 |
|||||
Pilot: Wolfgang Bäumker |
|||||
|
|
||||
|
|
||||
Auch diese zwei Modelle werde ich Euch in "Das besondere Modell" vorstellen |
|||||
P 47-D Thunderbold |
Grumman F3F |
||||
|
Udet Flamingo |
||||
Ein wunderschönes
Modell: Arado AR 196 |
|
||||
Nieuport 28 |
Curtiss Jenny JN4 |
||||
Bellanca Decathlon |
Messerschmidt Taifun -
leider mit Baumlandung |
||||
Piper Pa 18 Super Cub |
Klemm L 25 |
||||
Hier seht Ihr einige Modelle der ESC-Experimentalklasse (zwei ist mir "entkommen") |
|||||
- ? - |
Thunderbold |
||||
Swiss Trainer |
Dragon Lady |
||||
|